Schweizerisches Institut für Banken und Finanzen (s/bf-HSG)
Das s/bf-HSG (Gründungsinstitut der SoF-HSG) bildet im Rahmen der HSG ein Schwerpunktzentrum. Es wurde 1968 als Institut für Bankwirtschaft gegründet und 1990 zum Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen und der Universität St.Gallen erweitert. In diesen Jahrzehnten ist das Institut kontinuierlich gewachsen und hat in der Schweiz einen guten Ruf als Wissenszentrum im Bereich Bankwirtschaft, Finanzierung und Kapitalmarktforschung erwerben können. Viele Arbeitsergebnisse haben darüber hinaus auch im europäischen Ausland Anerkennung gefunden.
Institut für Operations Research und Computational Finance (ior/cf-HSG)
Die Kernkompetenzen des ior/cf-HSG (Gründungsinstitut der SoF-HSG) bestehen in der Grundlagenforschung und der angewandten Erforschung der stochastischen Optimierung von Bewirtschaftungsmodellen und der Simulation von Marktpreisdynamiken. Die Umsetzung und Implementierung der entwickelten quantitativen Bewirtschaftungsmodelle und -methoden erfolgen in Form von Beratungs- und Kooperationsprojekten, vornehmlich im Finanz-, Energie- und Industriebereich.
Institut für Versicherungswirtschaft (I.VW-HSG)
Prof. Dr. Martin Eling vertritt mit seinem Lehrstuhl für Versicherungsmanagement das I.VW-HSG in der School of Finance. Das I.VW-HSG (1949 gegründet) ist ein international bekannter Knowledge-Broker mit Wissen rund um die Thematik des Risiko- und Versicherungsmanagements. Das Institut arbeitet interdisziplinär und kooperiert im Rahmen von Forschung, Beratung und Weiterbildung mit HSG-Instituten und anderen Universitäten. Martin Eling erforscht in internationaler Zusammenarbeit unter anderem Themen in den Bereichen empirische Versicherungsökonomie, Mikroversicherungen, Regulierung und Risikomanagement. Zudem publiziert er zu Fragestellungen wie Performancemessung und Asset Management.
St.Galler Institut für Management in Asien (SGI-HSG)
Als Tochtergesellschaft der Universität St.Gallen institutionalisiert das SGI den Singapore Hub. Das SGI ist in der Forschung und Lehre tätig.