Das Team der Universitätsbibliothek freut sich sehr, Sie wieder am bekannten Ort im EG des Bibliotheksgebäudes begrüssen zu dürfen.
Was wir in der Zwischenzeit alles so gemacht haben, was Sie in der aufgefrischten Bibliothek erwartet und wie sehr wir uns freuen, haben wir in einem Video zusammengefasst:
Standort
Neu befindet sich der Eingang in die HSG-Bibliothek auf der linken Seite des mittigen Gebäudeganges, der sogenannten Avenue.
Öffnungszeiten / Servicezeiten
Aufgrund geringer Nachfrage in den letzten Jahren reduzieren wir unsere Präsenzzeiten durch Bibliothekspersonal an der Ausleihtheke in den Abendstunden, welche durch Sicherheitspersonal abgedeckt werden. Die Öffnungszeiten bleiben bestehen. Zu den Öffnungs- und Servicezeiten.
Was ist neu im Bibliotheksgebäude?
Besucherführung
Das Bibliotheksgebäude wird neu durch eine automatische Schiebetüre betreten, welche den Besucherfluss besser regulieren wird. Zur Bibliothek selbst führt danach die Avenue, welche mehr Raum für Begegnung und Interaktivität bieten soll. Linksseitig der Avenue befindet sich der Eingang zur Bibliothek und neu der HSG-Shop. Auf der rechten Seite wechseln sich Bibliotheksbüros mit Beratungs- und Veranstaltungsnischen ab.
Anbindung Learning Center
Am Ende der Avenue verlässt man das Bibliotheksgebäude durch einen Ausgang mit überdachtem Weg Richtung Learning Center (ab Frühjahrssemester 2022).

Beratungs- und Veranstaltungsnischen
Die Nischen auf der rechten Seite der Avenue dienen der hybriden Nutzung. Sei dies für kleinere Veranstaltungen, dem Beratungsangebot der PC-Tutoren und des Writing Lab oder Besprechungen.
HSG-Shop
Der HSG-Shop ist umgezogen und präsentiert sein exklusives Angebot an Universitäts-Merchandisingartikeln neu in der Avenue des Bibliotheksgebäudes. Dies mit längeren Öffnungszeiten. Mehr zum Shop.
Gebäudesanierung
Die Sanierung hat diverse weitere Veränderungen mit sich gebracht, welche für die Besucher nicht sichtbar sind:
- Einbau Akustikdecke B-Mensa für Reduktion des Lärmpegels
- Einbau Erdbebenwände
- Ersatz aller Fenster inkl. Oblichter & Pyramide für verbesserte Klimatisierung
- Ausstattung fast aller Arbeitsplätze im Audimax mit Steckdosen
- Austausch Bodenbelag Bibliothek
- Montage Photovoltaik-Anlage
- Installation neues Gebäudeheizsystem, neue Belüftungskanäle und Elektroverteilungen
- Sanitäre Anlagen Bibliothek

Was ist neu in der Bibliothek?
Informationsbereich
Nicht nur der Eingang zur Bibliothek über die Avenue ist neu positioniert, auch der Informationsbereich erhält eine neue Ordnung. Die Ausleihtheke kann neu abgetrennt werden, zudem erhält die Leselounge einen eigenen Bereich.




Regalersatz
Die 30-jährigen Regale haben Platz für eine neue, rollbare Variante gemacht. Dafür mussten ca. 9000 Laufmeter an Medien von den alten in die neuen Regale umgeräumt werden. Zudem wurde die Signaturbeschriftung optimiert.
Neue Arbeitsplätze für Doktorierende und Master-Studierende
Die Spezialarbeitsplätze für Doktorierende und Masterstudierende erhalten einen neues, gemeinsames Zuhause im Obergeschoss. Diese insgesamt 40 Plätze bieten einen garantieren Arbeitsplatz in einer ruhigen Lern- und Arbeitsumgebung mit persönlichem Schliessfach in der Bibliothek. Mehr zu den Arbeitsplätzen.


Pflanzenkonzept
Die Master- und PhD-Arbeitsplätze haben ein Pflanzenkonzept von Oxygen at Work, einem HSG-Spin-Off erhalten. Diese Begrünung bringt dem Lesesaal eine optische Erfrischung sowie eine verbesserte Luftqualität. Auch im Informationsbereich werden Pflanzen den Raum ergänzen.


Neu in der HSG-Bib
Neuanschaffungen sind ab sofort kompakt im Lesesaal ausgestellt. Mit dem Media Scout finden.

Best-Readers & Ausstellungen
Auch im neuen Informationsbereich haben wir neue Belletristik ausgestellt. Aber da wir diese bekanntlich nicht verkaufen, sondern ausleihen, heisst dieser Bereich neu Best-Readers. Zusammen mit wechselnden Themenausstellungen sind die Best-Readers prominent bei der Leselounge präsentiert.

Sich im neuen Setting zurechtfinden kann man sich optimal mit unserem Media Scout. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!