
Die erste Ausbildungsstufe kann parallel zum HSG-Bachelor- oder Masterstudium und innert fünf bis sechs Semestern absolviert werden. Wer bereits über einen Masterabschluss verfügt, kann die erste Ausbildungsstufe als Vollzeitstudium innert zwei bis drei Semestern absolvieren.
Die erste Ausbildungsstufe der wirtschaftspädagogischen Ausbildung setzt sich modular aus verschiedenen Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterstufe zusammen. Die Lehrveranstaltungen finden in Form von Vorlesungen, Seminaren und Micro Teachings statt. Als integratives Element zwischen den Veranstaltungen wird von den Studierenden ein Portfolio zur Reflexion und der Darstellung der erworbenen Kompetenzen verfasst.
Die folgenden Tabellen geben Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen der ersten Ausbildungsstufe. Beachten Sie, dass gewisse Veranstaltungen nur im HS oder FS angeboten werden.
* Im Rahmen der Ausbildung auf Bachelorstufe, müssen nur zwei der drei gekennzeichneten Veranstaltungen besucht werden.
Bachelor-Stufe
Veranstaltung (ECTS) |
Semester (empfohlenes Studiensemester) |
Wochentag |
Wirtschaftspädagogik
(4 ECTS) |
HS (3. Sem) |
Mittwoch |
Bildungsmanage-
ment I (4 ECTS) |
HS (3. Sem oder 5. Sem) |
Montag |
Didaktischer Transfer I
(4 ECTS) |
HS (5. Sem) |
Montag |
Pädagogische Psychologie
(4 ECTS) |
FS (6. Sem) |
Montag |
Moderieren und Präsentieren im
digitalen Zeitalter
(3 ECTS)* |
HS/FS (3. - 6. Sem) |
Break (KW 44/45 im HS bzw. KW 14/15 im FS) |
Konfliktsituationen analysieren
(3 ECTS)* |
HS/FS (3. - 6. Sem) |
Break (KW 44/45 im HS bzw. KW 14/15 im FS) |
Interaktionsprozesse in Führungs-
situationen
(3 ECTS)* |
HS/FS (3. - 6. Sem) |
Break (KW 44/45 im HS bzw. KW 14/15 im FS)
|
Master-Stufe
Veranstaltung (ECTS) |
Semester (empfohlenes Studiensemester) |
Wochentag |
Bildungsmanage-
ment II (4 ECTS) |
FS (8. Sem) |
Montag |
Didaktischer Transfer II (4 ECTS) |
FS (8. Sem) |
Mittwoch
|
Aktuelle Themen der Wirtschaftsdidaktik
(4 ECTS) |
HS (7. oder 9. Sem) |
Donnerstag
|
Coachingsituationen gestalten
(3 ECTS)* |
HS/FS (7. - 9. Sem) |
Break (KW 44/45 im HS bzw. KW 14/15 im FS) |
Leistungsbewertung in Schulen
(3 ECTS)* |
HS/FS (7. - 9. Sem) |
Break (KW 44/45 im HS bzw. KW 14/15 im FS) |
Komplexe, wertbewusste Entscheidungs-
situationen analysieren
(3 ECTS)* |
HS (7. oder 9. Sem) |
Break (KW 44/45) |
* Im Rahmen der Ausbildung muss eine der drei gekennzeichneten Veranstaltungen besucht werden.
Stufenübergreifend
Veranstaltung |
Semester (empfohlenes Studiensemester) |
Wochentag |
Portfolio
(4 ECTS) |
Findet sowohl im HS wie auch im FS, vom ersten bis zum letzten, wirtschaftspädagogischen Studiensemester statt. |
Individuell, da Selbstudium |