HSG-Angehörige eignen sich aktuelles Wissen von hoher Praxisrelevanz an und gewinnen wertvolle Erkenntnisse. Dadurch sind sie in der Lage, einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und zu ihrer persönlichen Entwicklung zu leisten. “From insight to impact” ist nicht nur unsere Botschaft, es ist vielmehr ein Versprechen gegen aussen, an dem wir uns messen lassen. Und zugleich ist es auch Motivation gegen innen.
Unsere Werte sind die Basis für Ihre persönliche Weiterentwicklung
- Der kooperative Arbeitsstil und das offene und kollegiale Klima ermöglichen eine respekt- und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Studierenden und der HSG.
- Die ganzheitliche Sichtweise auf Problemstellungen prägt die HSG und führt zu zukunftsorientierten und integrativen Lösungen.
- Die HSG agiert innovativ und fair im Umgang mit anderen Menschen. Durch überdurchschnittliches Engagement erreichen wir gemeinsam unsere Ziele.
- Unsere Kompetenz zeigt sich primär in zuverlässigen und sinnstiftenden Lösungen, die überzeugen.
Was ist Ihr Ziel?
Die Universität St.Gallen bietet ihren Studierenden neben rein fachlichem Wissen auch die Voraussetzungen für eine persönliche Weiterentwicklung. Überlegen Sie sich, was für ein persönliches Profil Sie aufgrund Ihrer Interessen und Fähigkeiten aufbauen wollen. Stellen Sie sich Ihr Studium entsprechend selbstständig zusammen und planen Sie Ihren Weg. Dazu bieten wir neben diversen Wahlfächern für fachliche Vertiefungen im Kontextstudium weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel mehrere Fremdsprachen. Unsere Studierenden können an rund 200 Partneruniversitäten weltweit ein Austauschsemester absolvieren. Daneben können Sie in 120 studentischen Vereinen mitwirken oder beim Coaching- und Mentoring-Programm mitmachen